Rechnungen & Banken

Bankverbindungen

BankIBANBIC
Postbank LudwigshafenDE 92 5451 0067 0004 6516 72PBNKDEFF
Sparkasse VorderpfalzDE 36 5455 0010 0380 0920 15LUHSDE6AXXX
Volksbank Speyer-Neustadt-HockenheimDE 57 5479 0000 0000 0755 07GENODE61SPE

Bankverbindung Bußgeld

BankIBANBIC
Postbank LudwigshafenDE DE37 5451 0067 0216 9366 77PBNKDEFF

Bankverbindung Werke

BankIBANBIC
Sparkasse VorderpfalzDE49 5455 0010 3800 34066LUHSDE6AXXX


Bankeinzugsverfahren (SEPA Lastschrift online ausfüllbar)

Rechnungen und E-Rechnung

Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen ziehen immer weiter in den unternehmerischen und auch behördlichen Alltag ein. Ein wichtiges Thema bildet hierbei die E-Rechnung. Sie verbindet grenzüberschreitend den privaten mit dem öffentlichen Sektor. Es lohnt sich die Möglichkeiten und Vorteile der E-Rechnung für das eigene Unternehmen zu betrachten. Durch eine strukturierte Datenlieferung und ein allgemeingültiges Format lassen sich Optimierungs- und Einsparpotentiale sowohl für Rechnungssteller als auch für Rechnungsempfänger erschließen. Sie bilden die Basis für eine weitergehende Optimierung im gesamten Rechnungsverarbeitungsprozess.

Der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen können elektronische Rechnungen im Format XRechnung per E-Mail an vgrd@poststelle.rlp.de unter Angabe der Leitweg-ID zugestellt werden. 

Die ausschließlich für die Übermittlung zu nutzende E-Mail Adresse:  vgrd@poststelle.rlp.de.
Die Leitweg-Identifikationsnummer  073385007000-001-39.

Damit die Rechnungen elektronisch versandt werden können, müssen sich die Rechnungssteller registrieren. Ab sofort ist die Registrierung am Zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE) mithilfe des „Mein Unternehmenskonto“ (MUK) auf Basis von ELSTER möglich.

Ab dem 01.07.2025 wird die Authentifizierung über das Nutzerkonto RLP nicht mehr möglich sein.

Eine Neuregistrierung am ZRE mithilfe des Nutzerkonto RLP ist ab sofort nicht mehr möglich. Bestehende Accounts, die über das Nutzerkonto RLP registriert wurden, können sich bis zum 30.06.2025 wie gehabt einloggen und Rechnungen einreichen – auch per Mail.

Da dies ab dem 01.07.2025 nicht mehr möglich sein wird, empfehlen wir eine vorzeitige Neuregistrierung am ZRE mithilfe des MUK. Bitte beachten Sie dabei, dass die Beantragung eines benötigten Zertifikats einige Tage in Anspruch nehmen kann, falls Sie noch keines haben.

Wie Sie ein solches Zertifikat erhalten und wie die Registrierung am MUK abläuft, erfahren Sie hier: https://info.mein-unternehmenskonto.de/ .

Nach Registrierung am MUK melden Sie sich bitte mit Ihrem Zertifikat beim ZRE an (https://e-rechnung.service.rlp.de/rechnungseingang/user/login ), hinterlegen eine ZRE-Mailadresse und stimmen den Nutzungsbedingungen zu, die wir im Rahmen der Umstellung aktualisiert haben. Solange Sie noch das Nutzerkonto RLP zur Authentifizierung nutzen, ist Ihre bisherige Zustimmung ausreichend.

Wenn Sie bereits mit dem Nutzerkonto RLP am ZRE registriert waren und sich nun mit dem Mein Unternehmenskonto neu registrieren, ist es auch möglich, dieselbe ZRE-Mailadresse zu hinterlegen, die Sie bisher benutzt haben.

Die neuen Nutzungsbedingungen finden Sie hier: https://e-rechnung.service.rlp.de/weitere-informationen/nutzungsbedingungen.

Nähere Infos zur Registrierung finden Sie hier: https://e-rechnung.service.rlp.de/informationen-fuer-rechnungssteller/registrierung-fuer-rechnungssteller.

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.