Rathaus und Rathausvorplatz
Tabakbrunnen von Thomas Duttenhoefer (1992)
- „Blattstele“, Höhepunkt der Brunnenanlage, Wasser fließt in breiten Strömen aus dem unteren Bereich der Bronze.
- „Ei mit Schmetterling“, die Urform des Eis wird bekrönt von einem Schmetterling, dieser ist drehbar, der Wasserstrahl kann dadurch verändert werden.
- „Apfel mit Tieren“, auf dem Apfel sitzen verschiedene Tiere, zwei Wasserstrahlen gehen zum Becken.

- „Kopf mit Maske“, wird die Maske geöffnet, blickt der Betrachter auf den Kopf, der ihm die Zunge herausstreckt.
- „Mädchen mit Zöpfen“, durch Drehung der Haarschleife wird auch hier der Wasserstrahl beeinflusst.
- Blattstele mit Vögeln“, die Vögel sind Drehbar, die verschiedensten Zusammenhänge sind so herzustellen.
- „Blattsteg“, ein begehbarer Steg von dem ein Kind z.B. ein Boot fahren lasse kann, liegt über der Wasseroberfläche.

© Fotografien von Kurt Keller
Sandhase am Bürgerhaus Sandhasen am Eingang vom Rathaus