Energiesprechstunde im Ehrenamt
Kostenlose Energiesprechstunde für Bürger*innen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen
Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bietet eine kostenlose und neutrale Energiesprechstunde als EnergieSTARTberatung für Endverbraucher an.
Die kostenlose Erstberatung erfolgt ehrenamtlich durch einen unabhängigen Fachberater!
Inhalt der kostenlosen Energiesprechstunde:
- • Wie gehe ich eine Sanierung meiner Immobilie am besten an?
- • Was ist ein Sanierungsfahrplan?
- • Welche Wärmedämmung ist für meine Immobilie sinnvoll?
- • Erneuerbare Energien im Privathaushalt
- • Gibt es Fördermittel und wie erfülle ich die aktuelle Gesetzgebung beim Heizungsaustausch?
Das Ziel des persönlichen Gesprächs ist Ihnen einen grundsätzlichen Einblick zugeben in:
- • die aktuelle Gesetzgebung
- • die Möglichkeiten Energie einzusparen und
- • die Optionen der Förderprogramme zu benennen.
Melden Sie sich an! Die Termine für das 1. Halbjahr 2025:
Mi. 19.02.2025 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Mi. 19.03.2025 von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Mi. 23.04.2025 Mi. 21.05.2025 Mi 25.06.2025 jeweils von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Bei dieser 30-minütigen Einzelberatung durch Herrn Dipl.-Ing. (FH) Peter Hildenbrand erhalten Sie erste grundsätzliche Informationen über energetische Sanierungsmöglichkeiten rund um Ihr Zuhause.
Wo: Bürgermeisteramt Römerberg, Am Rathaus 3, 67354 Römerberg
Berater: Peter Hildenbrand
Weitere Beratungen finden nur nach *vorheriger Terminvereinbarung statt
Bitte benennen Sie bei der Anmeldung das Beratungsthema.
Folgende Unterlagen sind für die EnergieSTARTberatung in der Energiesprechstunde hilfreich:
• Gebäudepläne wie Grundrisse, Lagepläne, Ansichten, Fotos
• eventuell Rechnungen oder Lieferscheine von bereits durchgeführten Maßnahmen (Bsp.: Heizungsanlage oder Fenster)
Kurz: Alle nützlichen Unterlagen oder Informationen, womit sich der Berater ein Bild vom betreffenden Objekt machen kann.